Nach Super-High-Waist kam Mid-Waist
Kleidung Aug 22, 2022

Gerade in den kühlen Jahreszeiten muss eine Jeans neben dem gut Aussehen auch noch ordentlich gut warmhalten. Der Sitz muss auch perfekt sein. Lange waren hier die Super-High-Waist-Modelle ganz vorne. Sie sehen klasse aus und halten schön warm. Inzwischen wurden sie von den Mid-Waist-Modellen abgelöst. Der Bund liegt nun also ein ganzes Stück tiefer. Dieser Trend hat einen Grund: Die Jeans sollen jetzt wieder bequemer sein.
Super-High-Waist
Damen-Jeans im Super-High-Waist-Schnitt bedecken den Bauchnabel und liegen im Taillenbereich eng an. Optisch signalisieren sie, dass die Frau wirklich gut eingepackt ist. Der sehr figurbetonende Schnitt kommt vor allem beim Stehen und Laufen besonders zur Geltung. Der Unterschied solcher Damen-Jeans zu allgemeinen Herren-Jeans liegt in genau diesem sehr hoch liegenden Bund und das macht den Reiz aus. Wer allerdings viel sitzen muss und das möglicherweise sogar einen Arbeitstag lang an einem Schreibtisch oder in leicht vorgebeugter Arbeitshaltung, der kann den hohen Bund auch als leicht drückend empfinden. Je nach Haltung drückt er auf den Bauch und schränkt die Bewegungsfreiheit etwas ein. Wenn für das abends Ausgehen ein schickes Outfit gebraucht wird, scheidet sie dann nach so einem Arbeitstag aus.
Mid-Waist
Da ist es gut nachvollziehbar, wenn der Wunsch wieder nach etwas Bequemeren aufkommt. Damen-Jeans im Mid-Waist-Schnitt lösen die Modelle im sehr hohen Schnitt inzwischen ab. Sie gehen bis unterhalb des Bauchnabels. Dadurch schneiden sie bei der Bewegung nicht in den Bauch ein und sind erheblich bequemer. Ob für einen Abend lang Tanzen oder tagsüber am Schreibtisch – sie sind für beides geeignet. Stundenlange Spaziergänge am Flussufer und es fühlt sich immer noch gut an. Zu ihnen passen alle Oberteile von Tank-Top im Sommer bis zum Wollpulli im Winter. Die mittelhohe Jeans steht dazu fast jeder Figur gut und sitzt sehr komfortabel leicht oberhalb des Beckens. Dieser Klassiker ist damit der Allrounder schlechthin und gehört fast schon zu den Basics.