Passende akustikpaneele für mehr innere Ruhe
Wohnaccessoires Sep. 25, 2023

In einer anscheinend immer hektischer werdenden Welt ist es immer öfter nicht leicht, die Ruhe zu bewahren und zu mehr innerer Ruhe zurückzufinden. Mit einem klareren Sprachklang und einer spürbaren Lärmreduzierung können Sie wirkungsvoll für mehr Ruhe sorgen und sich dadurch wieder stärker auf das Wesentliche konzentrieren. Machbar ist das mit lärmabsorbierenden Paneelen in Innenräumen aus Holz für Ihr zu Hause oder Ihren Arbeitsplatz.
Achten Sie auf die richtige Raumakustik
Die im Handel angebotene große auswahl an akustikpaneelen bietet Ihnen eine gute Möglichkeit, sich für Ihr Wohnzimmer und Ihr Schlafzimmer eine optische Neugestaltung der Wände zu überlegen und dabei die Raumakustik mitzuberücksichtigen. Diese Überlegungen können Sie gleichzeitig für Ihren Arbeitsplatz anstellen. Die Paneele können den Raum optisch ansprechend veredeln. Ihre tatsächliche Funktion des Absorbierens von Widerhall und störenden Lärmgeräuschen muss man ihnen gar nicht ansehen. Die Sprachqualität im Raum verbessert sich dadurch, dass die Wände den ankommenden Schall von Gesprächen überwiegend verschlucken. Jemandem beim Sprechen zuzuhören wird weniger anstrengend. Durch den klaren Klang von Musik oder gesprochenem Text können Sie diese schneller und leichter aufnehmen und die jeweilige Herkunftsrichtung ohne Anstrengungen deutlich präziser lokalisieren.
Deshalb wird für akustikpaneele holz verwendet
Holz eignet sich ganz hervorragend zur Verwendung als schallschluckendes Material, da es selbst keinen durch Schwingungen verursachtes Geräusch erzeugt. Durch raue Oberflächen wird Schall nicht zurückgeworfen, sondern dringt tief in die Poren auf der Oberfläche ein, ohne eine Resonanz zu erzeugen. Die natürliche Farbgebung und Materialbeschaffenheit wirkt zusätzlich optisch angenehmen und passt zu nahezu jeder Umgebung. Das Material ist lange haltbar und wächst umweltfreundlich nach. Holz ist leicht zu verarbeiten und lässt sich gut in die erforderliche Form bringen. Schallabsorbierende Holzlamellenwände können Sie in unterschiedlichen Holzfarben und Holzarten erhalten. Durch eine harmonische Auswahl passend zu der jeweiligen Büro- oder Heimmöblierung können Sie Ihre Wände und Ihre Inneneinrichtung zusammen zu einer optischen Einheit werden lassen.